Umwälzpumpe

<h2>Umw&auml;lzpumpe</h2> <p>Eine <strong>Umw&auml;lzpumpe</strong> wird h&auml;ufig auch als <strong>Heizungspumpe</strong>, <a href='/hocheffizienzpumpe'>Hocheffizienzpumpe</a> oder <a href='/fussbodenheizungspumpe'>Fu&szlig;bodenheizungspumpe</a> bezeichnet. Dabei handelt es sich im Grunde um die gleichen Wasserpumpen, die jedoch aufgrund ihrer Anwendung unterschiedlich bezeichnet werden. Abh&auml;ngig von Ihrem Anwendungszweck und insbesondere den Anschlussma&szlig;en k&ouml;nnen Sie bei uns problemlos die richtige Pumpe finden.</p> <h3>Energie sparen mit einer neuen Heizungspumpe</h3><img src='https://magento.wasserpumpe.de/media/wysiwyg/Umw_lzpumpe_-_Energieeinsparung.jpg' alt='Umwälzpumpe Energieeinsparung' style='float:right'/> <p>Eine Heizungspumpe wird in der Regel erst dann ersetzt, wenn sie defekt ist oder Geräusche macht. Sie können sich jedoch auch unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung dafür entscheiden, eine Heizungspumpe durch eine neue Pumpe zu ersetzen. Alte <strong>Heizungspumpen</strong> mit fester Drehzahl verbrauchen ca. dreimal so viel Energie wie die Heizungspumpen aus unserem Sortiment. Die älteren Modelle verfügen nämlich häufig über drei manuell einstellbare Positionen. Die normale Einstellung (Position 2) eines alten Modells verbraucht durchschnittlich 450 kWh pro Jahr, was einem Betrag von 174 € entspricht (auf der Basis des durchschnittlichen Energiepreises im August 2023).</p> <p>Unsere Heizungspumpen sind mit einem frequenzgesteuerten System ausgestattet, das dafür sorgt, dass die Pumpe nur mit der Drehzahl läuft, die in dem Moment benötigt wird. Diese Pumpen haben einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von 135 kWh, was einem Betrag in Höhe von 52 € entspricht. Ein Unterschied von 70 %! Im Rahmen der Energieeinsparung lohnt es sich daher, eine neue <strong>Heizungspumpe</strong> zu installieren. Durchschnittlich bedeutet dies eine Ersparnis von 122 € pro Jahr an Energiekosten. Dies ist eine Überlegung wert.</p> <h3>Was ist eine Umwälzpumpe?</h3> <p>Eine <strong>Umw&auml;lzpumpe</strong> ist eine Pumpe, die daf&uuml;r sorgt, dass Heizungsanlagen mit (warmem) Wasser versorgt werden. Die Umw&auml;lzpumpe ist &nbsp;in jedem Haus oder Geb&auml;ude zu finden, in dem Heizk&ouml;rper und/oder eine Fu&szlig;bodenheizung vorhanden sind. Sind sowohl eine Fu&szlig;bodenheizung als auch Heizk&ouml;rper vorhanden, gibt es mehrere Umw&auml;lzpumpen. In gr&ouml;&szlig;eren H&auml;usern/Geb&auml;uden sind in den meisten F&auml;llen auch mehrere Umw&auml;lzpumpen installiert, um eine vollst&auml;ndige Zirkulation zu erm&ouml;glichen.</p> <p>Eigentlich kann man sagen, dass die Umw&auml;lzpumpe das Herz Ihrer Zentralheizung bzw. Ihrer Fu&szlig;bodenheizung ist. Wenn Ihre Zentralheizung bzw. Fu&szlig;bodenheizung nicht oder nur schlecht funktioniert, liegt dies h&auml;ufig an der Umw&auml;lzpumpe und muss diese ersetzt werden. Je nach Heizungsanlage k&ouml;nnen Sie die Umw&auml;lzpumpe ganz einfach hinter der Frontplatte Ihrer Zentralheizung finden. Auf Ihrer alten Pumpe sind in fast allen F&auml;llen die Pumpenma&szlig;e angegeben, mit denen die neue Umw&auml;lzpumpe aus unserem Sortiment nat&uuml;rlich &uuml;bereinstimmen muss. Ist dies nicht der Fall, k&ouml;nnen Sie die Marke und Seriennummer ganz einfach in der <span style='text-decoration: underline;'><a href='/umwaelzpumpe-austauschen'>Austauschtabelle</a></span> finden. Unsere untenstehende Anleitung hilft Ihnen beim Austausch der Heizungspumpe.</p> <p>F&uuml;r unser Sortiment haben wir uns f&uuml;r drei (Zentral)Heizungspumpen bzw. <strong>Umw&auml;lzpumpen</strong> entschieden. Mit diesen drei Ma&szlig;en k&ouml;nnen wir f&uuml;r jede Aufstellung eine Ersatzheizungspumpe vorschlagen, mit der Sie auch noch direkt Energiekosten einsparen. Lesen Sie weiter unten mehr dar&uuml;ber! Au&szlig;erdem ist der Austausch einer Umw&auml;lzpumpe, Heizungspumpe oder <a href='/fussbodenheizungspumpe'>Fu&szlig;bodenheizungspumpe</a> ziemlich einfach. Somit lassen sich die Installationskosten einsparen. Schauen Sie sich die zu befolgenden Schritte und/oder das Video unten an. Nat&uuml;rlich k&ouml;nnen Sie die <strong>Heizungspumpe</strong> auch von einem Fachmann installieren lassen. Um Kosten zu sparen, empfehlen wir Ihnen jedoch, die Umw&auml;lzpumpe bei uns&nbsp; zu einem wettbewerbsf&auml;higen Preis zu bestellen. Dann zahlen Sie lediglich die Installation durch den Fachmann.</p> <h2>Eine Teichpumpe w&auml;lzt Wasser auch um</h2> <p>Eine <a href='https://www.wasserpumpe.de/teichpumpe'>Teichpumpe</a>, wie die <a href='https://www.wasserpumpe.de/bachlaufpumpe'>Bachlaufpumpe</a>, sorgt f&uuml;r die Wasserzirkulation in Ihrem Teich. Diese Pumpe ist f&uuml;r die &bdquo;Gesundheit&quot; Ihres Teiches ausgesprochen wichtig. Haben Sie keine Teichpumpe und erfolgt dadurch auch keine Wasserzirkulation, k&ouml;nnen sich leicht Schadstoffe im Teich ansammeln. Dar&uuml;ber hinaus kann es schneller zu einer Unterversorgung mit Sauerstoff und Kohlendioxid (CO2) kommen. Diese Schadstoffe und Mangelerscheinungen k&ouml;nnen sich negativ auf das Teichleben, wie Pflanzen und Fische, auswirken. Wasserzirkulation durch eine Teichpumpe sorgt somit f&uuml;r die Bel&uuml;ftung des Teiches.</p> <p>Die Teichpumpe tr&auml;gt au&szlig;erdem zur Verteilung von N&auml;hrstoffen und gesunden Bakterien im Teich bei. Dies kann das Wachstum von Wasserpflanzen und die F&ouml;rderung eines ausgeglichenen &Ouml;kosystems positiv beeinflussen.</p>

Artikel 1-24 von 58

Absteigend sortieren
Seite
pro Seite
Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.