Hauswasserautomat

<h2>Hauswasserautomat</h2>
<p>Hauswasserautomaten sind Pumpen mit integriertem elektronischen Druckschalter. Der Vorteil dabei ist, dass die Pumpe automatisch auf den Wasserbedarf des Abnehmers reagiert. Beispielsweise schaltet der Druckschalter die Pumpe automatisch ein, wenn die Abnahme erfolgt, z. B. wenn die Gartenbewässerung startet oder das Ventil am Gartenschlauch geöffnet wird.</p>
<p>Das Wasser ist sofort und ohne bemerkbarer Unterbrechung verfügbar und kann verwendet werden.</p>
<p>Ebenso schaltet der Druckschalter die Pumpe automatisch ab, sobald kein Wasser mehr benötigt wird. Dies geschieht durch die Messung des Wasserdrucks und des Wasserflusses, worauf der Druckschalter reagiert und die Pumpe entsprechend ausschalten lässt.</p>
<h3>Wie funktioniert ein Hauswasserautomat?</h3>
<p>Bei einem Hauswasserautomaten erkennt die Elektronik den Wasserdurchfluss und die Pumpe startet und stoppt automatisch.</p>
<h3>Wann wird ein Vorfilter benötigt?</h3>
<p>Ein Vorfilter wird dann benötigt, wenn die Pumpe vor Sand und Feststoffen geschützt werden soll. Dies ist schonender für die Pumpe und verlängert die Lebensdauer.</p>
<h3>Welchen Vorfilter benötige ich für Hauswasserautomaten?</h3>
<p>Vorfilter, die Sie für Hauswasserautomaten nutzen können sind beispielsweise diese <a href='/5-vorfilter-gegen-sand-und-feststoffe' rel='nofollow'>5' Vorfilter gegen Sand und Feststoffe</a>.
<h3>Welchen Hauswasserautomat bzw. welches Hauswasserwerk brauche ich?</h3>
<ul>
<li>Wenn größere Mengen Wasser benötigt werden, z. B. mehrere Rasensprenger gleichzeitig in Betrieb genommen werden, könnte eine Installation eines Hauswasserwerkes oder eines Hauswasserautomats sinnvoll sein. Es gibt die Pumpen mit verschiedenen Leistungen, welche je nach Anforderung an den Druck und die Fördermenge ausgewählt werden können. Beispielsweise bei bis zu drei Wasserentnahmestellen könnte die DAB Aquajet Inox 82/20 M sinnvoll sein, mit einer dafür ausreichenden Leistung. Bei höherem Wasserbedarf (fünf und mehr Wasserentnahmestellen) könnte z. B. die DAB Aquajet Inox 132/20 M sinnvoll sein.</li>
<li>Die Leistung der Pumpe für Ihre Anwendung sollte individuell betrachtet und geprüft werden, lassen Sie sich dazu gerne beraten, um für Ihre Bedürfnisse optimal ausgestattet zu sein.</li>
</ul>
<h3>Welcher Fördermenge schafft ein Hauswasserautomat?</h3>
<p>Das hängt davon ab, wie viele Zapfstellen gleichzeitig betrieben werden. In der Regel benötigt ein Rasensprenger ca. 1,5 m³/h. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Pumpe für Ihre Bedürfnisse von mehreren Faktoren abhängig ist. Eine Beratung kann bei der Auswahl der richtigen Pumpe helfen.</p>
-
Tallas D-EBOOST 850Special Price 182,01 € Regular Price 192,18 €
-
DAB EsyboxSpecial Price 1.015,79 € Regular Price 1.066,63 €
-
T.I.P. HWA 4400 INOX PlusSpecial Price 182,01 € Regular Price 243,98 €
-
DAB Esybox DIN1988-500 + Gratis AnschlusssetSpecial Price 1.198,82 € Regular Price 1.259,82 €
-
DAB Jet 132 M + DAB Control-DSpecial Price 293,86 € Regular Price 304,03 €
-
Tallas D-ECONCEPTSpecial Price 476,88 € Regular Price 507,39 €
-
Tallas D-EBOOST 1100Special Price 192,18 € Regular Price 202,34 €